HOHE, USA

 

(Version 12 vom 29. Juni 2011, von Klaus. Im Januar 2023 angepasst für webtrees V2 Aufruf)


Es geht diesmal nicht um die bekannten, lebenden, sondern um das Schicksal der vier im 19. Jahrhundert nach USA verschwundenen Hohes und ihrer Nachkommen. 

 

Aus nicht mehr ganz aktuellem Anlaß versichere ich, daß dies keine Doktorarbeit ist:-). Ich habe trotzdem alles irgendwo abgeschrieben und nichts dazuerfunden - mit Ausnahme einiger eigens so lilarosa markierter Stellen.

 

Einleitung

 

Ende Mai 2011 mailte mir MyHeritage, ich solle mal die neue Version des ’Family Tree Builder’ Programms testen. Ich war gerade zum Spielen aufgelegt, holte und installierte das Programm und lud gleich unsere Datenbank hinein.

Da gibt es dann einen Menupunkt ’Ahnenforschung’ mit Unterpunkten „’Hohe’ erforschen“ und „’Gottfried Hohe’ erforschen“. (Gottfried Hohe war gerade meine aktuelle Position im Stammbaum)

 

Natürlich habe ich da draufgeklickt und siehe da: in USA sucht eine Meta-Suchmaschine (Suchmaschine, die wiederum 1.184 Suchmaschinen suchen läßt) gar nicht mal so lange und präsentiert dann 7.017 Ergebnisse aus 10 Datenbanken.

 

Mache ich’s kurz: Das meiste ist Schrott – aber zu dieser und vielen meiner folgenden Suchen finde ich Ergebnisse aus

 

RootsWeb, Ancestry(Web-Portale, in denen Ahnenforscher groß und klein ihre Familienverhältnisse veröffentlichen)

 

und, da wird es wirklich spannend, aus

 

Illinois Deaths Certificates 1916-1950, USGenNet, German Emigrants Database

Social Security Death Index, U.S. Federal Census Collections 1900, 1910, 1920, 1930

World War I and II Draft Records, Zanesville Times Recorder

… 

Da haben fleißige Menschen staatliche und öffentliche 'Altpapiersammlungen' (Sorry) in indizierte, blitzschnell durchsuchbare Computerdateien eingetippt. Und wie es der glückliche Zufall will, Ohio und Illinois sind recht gut 'elektrifiziert'.

So fand ich über 25 neue Namen für unseren Stammbaum, viele Daten und (Gerhard (Hohe *1933), aufgemerkt!) Dokumente. Dazu  ’family trees’ von RootsWeb Mitgliedern, die ich bisher nur teilweise verifizieren konnte. Dort finden sich aber auch 'echte' Daten von unseren Bekannten weitere noch unbekannte 'echte' Verwandte.

 

Im folgenden versuche ich die Ergebnisse übersichtlich darzustellen. 

 

 

 

 

  Auswanderung, Einwanderung

 

1883     wandert Sophie Hohe * 2.7.1862 aus. Sie landet am 22. September mit dem Dampfer ’Elbe’ via Southampton aus Bremen kommend in New York. Von ihr erfahren wir lange nichts, bis in Johanns Nachruf 1928 steht, sie lebe in Pittsburgh.

1884     wandert der ältere Bruder 'Hans, der Sattler' Johann Christian Hohe, * 1.7.1846 lt. Hohe Ahnentafel mit Frau Hanna Rank (oo 26 Dec 1871 in Naila, Name aus der Hochzeitsurkunde des Sohnes Karl) und den 2 Söhnen Christian und Karl in den USA ein.

 

1884      wandert Johann Wilhelm ’Helberla’ Hohe * 28.4.1868 in den USA ein. Er ist erst 15, höchstens 16 Jahre alt. Zusammen mit Hans' Familie?.

1985   kommt als letzter Gottfried Hohe * 10.7.1860 nach. Er heiratet am 20.5.1886 die 18-jährige Minnie Peters, auch sie aus Deutschland. Er läßt sich in Zanesville (Muskingum County, Ohio) nieder (wo zumindest später auch die Brüder leben) und der Reihe nach werden geboren: Henry * 24.3.1887 (Paul Janos' Großvater), Jenny * Februar 1889, John Henry * 21.1.1901. Ca 1892 zieht die Familie nach Chicago, wo dann noch William * Juni 1893, Christie * 1.12.1896, Frieda * Dezember 1898 und Minnie Hohe * 1901 kommen, insgesamt sind es 7 Kinder.

 

(die 3 Gesichter sind von ca 1867 aus dem Hohe Familienfoto)

 

 

 

 

  Zanesville, Muskingum County, Ohio, USA

 

1892  finden wir ein 'Hohe Nest' im Adressbuch von Zanesville, Ohio


     Hohe Carl, apprentice, bds 100 9th

               Hohe Christian, baker, bds 100 9th  

               Gottfried Hohe, machinist, 41 Harvey

               Hohe John, harnessmaker, h 100 9th

               Hohe John, hostler, bds cor Harvey and 9th

 

          Carl (Lehrling) und Christian (Bäcker) sind John und Hannas Söhne. 
Was 'bds' heißt, weiß ich nicht wirklich. Sie sind aber bei ihrem Vater John, harnessmaker
(ehemals Hans, der Sattler)  gemeldet, was das bds ('bound in boards' lt. American Heritage Dictionary) bedeuten könnte.

 
Wer ist John Hohe, hostler
(Stallknecht)? Er lebt (bds) im Haus an der Ecke ('cor'. 9th St. und Harvey St. kreuzen sich) zwischen den beiden Familien und wenn ich raten dürfte, würde ich auf 'Helberla' tippen, der sich später William nennt und 1900 'teamster' als Beruf angibt. (So nennen sich heute die trucker (Fernfahrer), für 1900 denke ich (auch)  eher an die Begleiter von Pferdefuhrwerken)

 

1900   John Hohe wird als 'Harness Maker(übersetze ich frei in 'Schirrmacher’) in 1007 Marietta St., Zanesville, Ohio vom US Census erfasst. (alle 10 Jahre gibt es eine Volkszählung. 1900 die 12te) Mit ihm Frau Hanna und Sohn Christian * August 1873, immer noch Bäcker. John bewohnt ein eigenes Haus (wohl üblich und in USA nicht so teuer, ein Haus in Zanesville kostet heute durchschnittlich nur 90.000$), keine Hypothek darauf. Christian kann nicht schreiben, Hanna und Christian sprechen kein Englisch. Die beiden Männer sind 'Naturalized' (siehe unten). 

Sohn Carl H * 13.6.1875 (Lehrling von 1892, später wieder Karl) lebt nicht mehr in der Familie. Er heiratet am 6.10.1900 in Canton, Stark County, Ohio eine Louise Hauter * 13 Nov 1874 (in Cincinnati, Ohio geboren).  Auch Karl ist jetzt Bäcker. Von ihm finde ich keine weitere Spur bis 1929.

 

1910   US Census: John nennt sich jetzt John C, wohnt in 917 Marietta St. und hat eine neue Frau: Catherine Gilger * ca 1859, in Zanesville geboren, aus einer großen alteingesessenen Familie, schon 1850 hier erwähnt. Catherines Bruder Daniel Gilger ist Mitbewohner. Beruflich ist John jetzt 'Stable boss' (Stallmeister), Daniel 'Hostler' (Stallbursche) in einem 'Stable'.


Christian ist mittlerweile Witwer, wohnt alleine in 1017 Marietta Street und ist für 'Baker' als 'Journeyman'
(Reisender) unterwegs. Er kann jetzt schreiben.

 

1920  (Census) John (jetzt wieder ohne 'C'),  immer noch 917 Marietta street, immer noch mit Schwager Daniel. Aber hoppla: im Haushalt lebt plötzlich auch eine 14-jährige Enkelin Hulda Hohe * 1905
Nachgraben ergibt, daß Hulda vor 10 Jahren bei einer Lena Devore, 19, Arbeiterin in einer Fliesenfabrik, zur Miete wohnend (boarder)
als Huldy Hohe und 'adopted' gemeldet war. 

Ist Rätselraten ausnahmsweise erlaubt? Christian Hohe hat 1904 geheiratet, 1905 kam Hulda zur Welt, 1906 starb die Mutter
(Zahlen frei erfunden. Nur Hulda muß genau 1905 geboren sein, wenn sie am 'letzten Geburtstag vor dem 1.1.1920' 14 geworden ist) Der Vertreter ist selten daheim und kann sich nicht um die Tochter kümmern. Lena Devore nimmt sie auf, bis sie bei den Großeltern unterkommt.
Oder: Hulda ist Karls Tochter. Weiter mit: Lena ...

 

1924  2. März. Hulda Hohe, 18, wird als 2. Mitglied (2. Geige?) des 30-köpfigen Orchesters der 'Zanesville School of Music' im 'The Sunday Times-Signal' aufgeführt

 

1926  'The Times Recorder Zanesville' berichtet über eine Party mit Kartenspiel und 'luncheon', die Miss Hulda Hohe, Marietta street, veranstaltete

 

1928  Am 11. April stirbt John (lt Ohio Sterbetafel). 

1929  8. Juni: Karl Hohe verteilt das Erbe. an die Witwe Kate und sich.

1930  1. April: (Census) Catherine Hohe lebt allein in 917 Marietta St. Ihr gehört jetzt das Haus, das auf 6.500$ geschätzt wird. 

Catherine überlebt John bei weitem, sie stirbt erst ..

 

1945  am 13.10. im Alter von 87 Jahren im 'Helen Purcell Home' in Zanesville, wie die Abendzeitung 'The Zanesville Signal' berichtet. Da steht dann auch, daß ihre Eltern Daniel und Kathrine Gilger hießen und daß eine Enkelin namens Mrs. Karl E. Mott in Cleveland(, Ohio) lebe.

 

          1941  19. Juni: 'The Times Recorder' berichtet, daß Ernest und Nancy M. Klein mit Karl E und Hulda K. Mott Grundstücke tauschenBingo! Mrs. Karl E Mott, 1945 in Cleveland, ist unsere Hulda. (und Stiefenkelin, aber so genau geht es nicht) 

 

 

Das war's in Zanesville, Muskingum County, Ohio. Außer vielleicht einer Übersicht zu Johanns Familie

 

1 Johann C Hohe * 1.7.1846 † 11.4.1928 Muskingum County

  + Hanna Rank * 8.1844 †? vor 1908

    2 Christian J Hohe * 8.1873 † 7.3.1923 Zanesville
+ Christians Frau † vor 1910
  3 Hulda Hohe * 1905
    + Karl E. Mott

    2 Karl Hohe * 13.6.1875 † nach 1929

      + Louise Hauter * 13 Nov 1874 Cincinnati 

  + Catherine Gilger * ca 1858 † 13.10.1945 Zanesville


und noch ein bißchen Information und Lokalkolorit: Zanesville.htm

 

 

 

 

  Chicago, Cook County, Illinois, USA

 

1893  (geschätzt) Gottfried zieht mit Familie von Zanesville nach Chicago.  Sohn William * Juni 1893 wird der erste 'Chicagoer'.

 

1896  Johann Wilhelm 'Helberla' lebt jetzt bei Gottfrieds Familie in 555 South 42nd Ave, West Town, Chicago und bewirbt sich als William um die ’Naturalization’, wie US Amerikaner die Einbürgerung nennen. (die haben da die netten Kategorien 'Natural Born', 'Naturalized' und 'Alien'.)

 

1900  1. Juni: der Census erfasst Gottfried und Familie in seinem Haus in West Town, Chicago. Hier lebt er mit Frau Minnie und Kindern Henry, Jennie, John, William, Christian und Alfrede, wie die einjährige Frieda jetzt genannt wird, sowie Bruder William. Gottfried ist 'machinist', William 'teamster'. Auf dem Haus lastet eine Hypothek. Alle außer den drei jüngsten Kindern können lesen und schreiben.

 

 

1910  15. April: der nächste Census: Die Hohes sind in der 42th Avenue (weiter südlich) um- und auseinandergezogen. Gottfried in Haus Nr 818, William in 820. Beide Eigentum, beide belastet.

Henry, Gottfrieds Ältester ist aus dem Haus, Minnie die Jüngste ist 9 Jahre alt. Gottfried arbeitet in einem 'Shop'; Jennie als 'Saleslady' bei
(kann ich nicht lesen); John (John Henry) ist 'Reparian' in einem 'Typewriter shop'; William 'Electrician' in einem 'Electric shop'. (deutsch der Reihe nach shop=Geschäft, Laden aber auch Betrieb, Fabrik. Dann Verkäuferin, Mechaniker, Schreibmaschinenfirma, Elektriker und Elektrofirma)

William J Hohe hat 1900 oder Anfang 1901 geheiratet: eine Elizabeth A Schlicker, jetzt 32 Jahre alt.
(den Mädchennamen finden wir im 1920 Census) Die beiden haben einen 5-jährigen Sohn Wilfred G. William ist 'Faeman?' (kann ich nicht wirklich lesen. 10 Jahre später ist er deutlich 'Foreman') 

 

 

1917  5. Juni: World War I Draft Registration (alle amerikanischen Männer zwischen 18 und 45. Alle Karten sind unterschrieben) erfasst 3 Söhne Gottfrieds:
Henry * 24.3.1887 wohnt in 3644 Cornelia?, arbeitet als Clerk (Angestellter) bei Durand & Karper?. Er hat Frau und Kinder, ist mittelgroß, hat graue Augen, braune Haare und ist auf dem rechten Auge blind. 

John Henry
* 21.1.1891
wohnt 1327 oder 327 S. 57th Ave. Er ist beschäftigt mit 'The transmutation of the maies???'
(kann ich nicht richtig lesen) beim U.S. Court und ist mit einer 'Caucasian' Frau verheiratet. Er ist mittelgroß, hat graue Augen und hellbraune Haare.
Die beiden plädieren auf 'exemption
from draft (Befreiung)' wegen ihrer Angehörigen. 

Christie Wm
* 1.12.1896
(ist am 5.6.18 dran). Er wohnt bei den Eltern, gibt die Mutter Minnie als nächste Angehörige an. Er hat braune Augen und Haare. Er ist in Chicago bei der Bahn angestellt: C+NW RR (Central + NW RailRoad) 42st Dengie? St.

Williams Schwager
William Christopher Schlicker ist am 12.9.1918 auch dabei. Als nächsten Verwandten gibt er William Hohe an. 

 

 

1920  1. Januar: Census. Die 42nd Avenue ist umbenannt in Keeler Ave. Gottfried lebt im alten Haus, William (weiter südlich) in Nr 2010 South Keeler Ave.


Nur noch Christie und Fredia (Schreiben ist Glücksache) leben bei den Eltern Gottfried und Minnie (Minnie übrigens jetzt auch 'Naturalized'). Die Jungen arbeiten beide in einer Fabrik, Christie ähnlich wie der Vater als 'Machinist', Frieda als 'Stenographer' (sie war nie in einer Schule). 


John Henry hat ungefähr im Mai 1917 geheiratet: Lillian * 11.4.1899 in Michigan. Beide leben in 820 57st Ave Warren Park, Cicero Township, 11 km westlich von Downtown Chicago. Sie haben 2 kleine Töchter, Dorothy * ca 1918 und Lucille * ca 1919. John ist als 'Tracing Clerk' im 'Bindug? House' 
(??) angestellt.  
(Tracing bezeichnet anscheinend eine Menge von Tätigkeiten: 'Tracing Office (lost people)' ... ' Collections and Debtors Tracing' ... 'Credit Card Data Entry Tracing' - 'LTL Tracing'.  LTL = "Less Than Truckload". (Alles, was für UPS zu groß ist, aber kein voller Container) Ich finde keine Übersetzung für den 'Tracing Clerk'

Bei William
('Helberla') ist Schwager William Schlicker (34) mit Tochter Gertrude (3 1/2 Jahre) eingezogen, Elizabeths jüngerer Bruder. William Hohe ist 'Foreman' bei einem 'Teaming Contractor', William Schlicker 'Trucker' bei 'Railroad Steam Co'. 

 

 

1920  4. September. Frieda heiratet den 24-jährigen Edward Dickmann aus Bellwood (einem Vorort Chicagos zwischen Maywood und Berkeley), lt Census ältester Sohn aus der deutschstämmigen Familie Otto A Dickmanns, Beruf 'Moulder' (Formenbauer) in einer 'Foundry' (Gießerei), seit 1888 in den USA.

 

 

1930   1. April: Census. Godfrey und Minnie leben alleine in ihrem 10.000$ Haus. 

William alias Johann Wilhelm 'Helberla' lebt nicht mehr, Elizabeth ist Witwe. Auch sie Eigentümerin ihres jetzt auf 10.000$ geschätzten Hauses. Sohn Wilfred hat ca 1927 eine Grace * ca 1907 geheiratet
(in Illinois geboren) und macht 'Designing' in einer 'Terdeuren?? Factory). Die Nichte Gertrude zeichnet als 'Student'. Alle leben bei Elizabeth.

Gottfrieds Nachkommen:

  • Über den ältesten Sohn Henry habe ich nichts gefunden.

  • Jennie heiratet ca 1911 John Fredrick Staplemann * ca 1889 (in Chicago geboren), von Beruf 'Piano Action Regulator' ('Piano Action' ist die Mechanik) in einer Klavierfabrik. Das Paar zieht nach Cicero und hat 2 Söhne: Milton Gf * 5.8.1912 und Charles John * 23.3.1916.

  • John Henry und Lillian haben mittlerweile mit 4 Kindern eine stattliche Familie. Sie sind nach 2010 South 6th Avenue Maywood, Proviso Village umgezogen, eine Siedlung 25 km westlich von Downtown Chicago. Sie wohnen für 50$ pro Monat zu Miete. Die Kinder sind Dorothy, Lucille, Virginia Mae * ca 1920 und John R * ca 1924. John hat eine Anstellung als 'Salesman' (Verkäufer) in der 'Printing' Branche. Alle Kinder gehen zur Schule.

  • Christie ist seit ca 1920 mit Noreen Cahill (beides Vornamen, Familiennamen kenne ich nicht) * ca 1898 in Illinois, verheiratet. Er ist immer noch 'Machinist' (Mechaniker?). Sie haben eine Tochter Margorie, die gerade 3 6/12 Jahre alt ist, also ungefähr im Oktober 1926 geboren ist. 

  • Von Frieda und 

  • Minnie keine Spur mehr.

 

1942  WW II Draft Registration erfasst die 3 Chicagoer Söhne Gottfrieds 
Henry John Hohe * 24.3.1887 lebt mit Familie in 6446 Foster Ave, Chicago und arbeitet bei David Lee, Transportation Building, 608 S Dearborn St, Chicago.
John Henry Hohe * 21.1.1891 lebt jetzt in S 11th Ave, Maywood, Proviso Village und arbeitet bei der Maguire Clewell Co 3718 N Clark St, Chicago.
Christie Hohe
* 1.12.1897 lebt mit Familie in 1722 N Moody Ave, Chicago und ist bei der Chicago Coil Spring (Spiralfeder) Co, Kamen, 318 N Albany, Chicago angestellt.
und
William Schlicker
('Helberla's Schwager). Der lebt in 1307 S Millard Ave, Chicago und gibt seinen Arbeitgeber Ben Simon, 1307 S Millard Ave, als Bezugsperson an.

 

 

Soweit Chicago für's erste. Bis auf eine Übersicht der Nachkommen Gottfrieds und Wilhelms

 

1 Gottfried Hohe * 10.7.1860 † 12.11.1943

  + Minnie Peters * 11.9.1867 † 5.2.1943

    2 Henry Hohe * 24.3.1887 † 6.1965

      + Emma Baik †? 30.3.1953
  3 Gilbert Hohe * 14.6.1908 † 7.1971
    4 Babs Hohe † 1957

        3 Gwendolyn Hohe * 19.1.1915 † 24.1.1993
    + James Janos
      4 James Janos * ca 1941
        + Frau und Tochter
      4 Darlene Janos ca 1945
        + Henry Bruckner und 3 Kinder
      4 Janine Janos
        + Daniel de Paolis und 2 Kinder
      4 Paul Janos * 13.1.1956 (ist 1995 wieder nach Chicago gezogen)
        + Frau

    2 Jennie Hohe * 11.2.1889 † 8.1969

      + Charles Fredrick Stapleman * 3.3.1888

        3 Milton Gf Stapleman 5.8.1912 † 25.1.1997
  3 Charles John Stapleman * 23.3.1916 † 9.9.2009
      

        2 John Henry Hohe * 21.1.1891
+ Lillian Schuster * 11.4.1
899 † 28.3.1990

        3 Dorothy Hohe * 10.6.1917 † 31.1.1972
  3 Lucille Hohe * ca 1918
  3 Virginia Mae Hohe * 24.12.1920 † 15.4.2010
    + Harry Herbert Minniear * 4.1.1921 † 14.4.2005 und große Familie (siehe hier)
  3 John R Hohe * 28.12.1924 † 9.1.1999 und große Familie (siehe hier)

        3 William G Hohe * 3.10.1934 † 4.1997 und große Familie (das ist gerade im Werden)

    2 William Hohe * 6.1893 † nach 1979

    2 Christie Hohe * 1.12.1896 † 8.11.1998
+ Noreen Cahill * ca 1898
  3 Margorie Hohe * ca 10.1926

    2 Frieda Hohe * 12.1898 † nach 1979
+ Edward Dickmann * ca 1896
† nach 1979

    2 Minnie Hohe * ca 1900 †? Mai 1984
+ Swager
† nach 1979


1 Johann Wilhelm (William J) Hohe * 28.4.1868 † 2.11.1924

  + Elizabeth A Schlicker * 7.11.1877 † 15.1.1968

    2 Wilfred G Hohe * 12.11.1904 † 6.1986

      + Grace * 17.7.1907 † 7.1980


Da ist kein Chicago.htm. Das liegt vor allem daran, daß ich eine Menge tolle alte Chicago Postkarten gefunden habe - die aber eher einen Eindruck davon vermitteln, was Chicago den Reichen und Schönen zu bieten hatte. Kommt aber vielleicht noch.

 

 

Und leider ist hier auch das Ende der gut zusammenhängenden Daten. Nach 1930 ist kein Zensus mehr veöffentlicht. Schade, aber was solls.   

 

 

 

 

  Native Born Americans

(Bild vermutlich Henry Hohe. Foto von Paul Janos)

 

There are good news: (Gute Nachrichten) Da draußen im Web gibt es eine Menge Informationen über die nächsten Generationen- und die kann man auch ganz gut finden. Aber (die schlechte Nachricht): es wird auch zunehmend unvollständiger und unzusammenhängender. Außerdem wächst die Datenmenge bei jedem Hinschaun - Sogar die ziemlich abgeschlossenen ersten Kapitel ändern sich immer wieder mit. 

 

Hier die Baustelle (zu jeder Zeit unvollständig):

 

 

 

Was wir von Paul Janos wissen, findet sich im Wesentlichen hier:  Henry Hohe Nachfahren.

 

Schematisch ungefähr so:

1 Gottfried HOHE
    2 Henry HOHE 
      + Emma BAKE
        3 Gilbert HOHE d: Hollywood
            4 Babs HOHE d: 1957 Hollywood
        3 Gwendolyn HOHE
          + James JANOS
            4 Living JANOS
              + Living JANOS (marr.)
                5 Daughter
            4 Living JANOS
              + Living Bruckner
                5 Living BRUCKNER
                5 Living BRUCKNER
                5 Living BRUCKNER
            4 Living JANOS
              + Living DE PAOLIS
                5 Living DE PAOLIS
                5 Living DE PAOLIS
                5 Living DE PAOLIS           
            4 Living Paul JANOS
              + Living Wife

Neu:   Gwendolyn und Paul Janos gestorben, die Hochzeit war 1940
Gilbert Hohe Tod
...

 

In Rootsweb gefunden:

 

          Steven Minniear (der zumindest die Jüngeren richtig haben sollte) kennt auf dem Stand von 2001 ..

1 Gottfried HOHE b: 10 JUL 1860 d: 2 NOV 1943
  + Wilhelmina PETERS b: 11 SEP 1867 d: 5 FEB 1943
    2 John Henry HOHE b: 21 JAN 1891 d: 6 DEC 1956
      + Lillian Charlotte SCHUSTER b: 11 APR 1898 d: 28 MAR 1990
        3 Virginia May HOHE b: 24 DEC 1920
          + Harry Herbert MINNIEAR b: 4 JAN 1921
            4 Living MINNIEAR
              + Living MALLESS
                5 Living MINNIEAR
                5 Living MINNIEAR
                  + Living KRAUS
              + Living WILLIAMS
            4 Living MINNIEAR
              + Living CURRIN
                5 Living MINNIEAR
                5 Living MINNIEAR
                  + Living ANDERSON
                5 Living MINNIEAR

 

Mary Brannen 2011 ..

1 Gottfried Hohe
  + Wilhelmina Peters
    2 John Henry Hohe b: 21 JAN 1891 d: 6 DEC 1956
      + Lillian Charlotte Schuster b: 11 APR 1898 d: 28 MAR 1990
        3 Living Hohe
        3 Living Hohe
        3 Living Hohe
          + Harry Herbert Minniear b: 4 JAN 1921 d: 14 APR 2005
            4 Living Minniear
              + Living Williams
              + Living Malless
                5 Living Minniear
                  + Living O'Neil
                5 Living Minniear
                  + Living Kraus
            4 Living Minniear
              + Living Currin
                5 Living Minniear
                5 Living Minniear
                5 Living Minniear
        3 John R. Hohe b: 28 DEC 1924 d: 9 JAN 1999
          + Living Rigden

 

 

David Roepke 2011 ..

1 John Henry HOHE b: 21 Jan 1891 d: 6 Dec 1956
  + Lillian Charlotte SCHUSTER b: 11 Apr 1898 d: 28 Mar 1990
    2 Lillian Dorothy HOHE b: 10 Jun 1917
    2 Lucille HOHE b: ABT 1919
    2 Virginia May HOHE b: 24 Dec 1920 d: 15 Apr 2010	<------ besonders sehenswert!
      + Harry H. MINNIEAR b: 4 Jan 1921 d: 14 Apr 2005	   <--- besonders sehenswert!
    2 John R. HOHE b: 28 Dec 1924 d: 9 Jan 1999
 

Social Security Death Index liefert eine Menge Sterbedaten von Hohes, die teils sicher, teils womöglich zu unseren gehören:

 

Name Birth Death

Age

Last Residence Issued By SSN

CHRISTIE W HOHE

01.12.1896 08.11.1998 V  101 Elmhurst, Du Page, IL 60126 Illinois 335-01-6893
ELIZABETH HOHE 07.11.1877 15.01.1968 V  90 Chicago, Cook, IL 60626 Illinois 340-44-7195

GILBERT HOHE

July 1971  63

North Hollywood, Los Angeles, CA 91601

Illinois

318-03-5063

GRACE HOHE Jul 1980

72/73

Tucson, Pima, AZ 85711 Illinois 334-14-6996

HENRY HOHE

24.03.1887 June 1965  78 00000 (Illinois) Illinois 318-09-7129
JENNIE HOHE 08.10.1887 July 1981  93 Saint Charles, St. Charles, MO 63301 Missouri 494-05-0059
JOHN R HOHE 09.01.1999 V  74 Berkeley, Cook, IL 60163 Illinois 347-12-0781
LILLIAN C HOHE 11.04.1899 28 Mar 1990  90 Westmont, Du Page, IL 60559 Illinois 354-16-2174
WILFRED HOHE Jun 1986  81 Tucson, Pima, AZ 85711 Illinois 343-01-9157
WILLIAM G HOHE 23.04.1998 V  63 Glen Ellyn, Du Page, IL 60137 Illinois 359-26-8044
WILLIAM HOHE 07.06.1894 Sep 1985  91 Saint Louis, St. Louis, MO 63122 Illinois 341-09-6134
WILLIAM HOHE Sep 1981  74 Riverside, Cook, IL 60546 Illinois 337-16-1451
GWENDOLYN JANOS 24.01.1993  78 Chicago, Cook, IL 60656 Illinois 318-09-7130
JAMES G JANOS 12 Dec 1912 02.02.1995  82 Chicago, Cook, IL 60656 Illinois 335-01-4856
	

Wilfred G und Grace Hohe sind also ausgewandert nach Tucson, Arizona. Daß Gilbert und Tochter Babs in Hollywood gestorben sind, wußten wir schon von Paul Janos.

 

 

  Kontakte

(Bild Paul Janos 1985. Da war mal ein Kontakt ..)

 

Möchten wir Kontakte zu weiteren 'Hohe Familie' Mitgliedern in Amerika?

 

Zu Paul Janos haben wir jetzt eine Adresse von 1995; vielleicht funktioniert die wieder.

 

Ich habe alle angemailt, die einen von 'unseren' Hohes (es gibt auch andere) in ihren Stammbäumen haben.

 

Gestern fand sich der erste verwandte Hohe in USA, der sich sehr für uns interessiert. Das wird noch spannend.

 

Der hier beschriebene Teil der Familie ist bei ancestry.com veröffentlicht (zahlende Mitglieder genießen dort sehr gute Suchhilfen und 14 Tage waren sogar frei) und werde ihn auch noch in rootsweb veröffentlichen, das ist immer frei für jeden. 

 

 

P.S. 2023: Das war der Stand 2011. Inzwischen gab es 2 Hohe-Familientage mit Amerikanern und mit Ileana Hohe ist eine verlässliche Familienforscher-Freunschaft entstanden.

 

 

PP.S.: Wenn statt mancher Bilder ein häßliches "Die Mediendatei wurde in diesem Stammbaum nicht gefunden" erscheint, sollte folgendes helfen: 

in https://www.klausthaler.de/familie/ anmelden und die Seite im Reiter "Zugaben" neu aufrufen.