Zanesville
(Pierer's
Universal-Lexikon)
4.
Auflage
1857–1865
Zanesville
(spr.
Sehn'swill),
Hauptstadt
der
Grafschaft
Muskingum
im Staate
Ohio
(Nordamerika),
am
Muskingum
River,
gegenüber
der
Mündung
des
Licking
River, an
der Ohio
Centralbahn
u. der
Zanesville-Wilmington-Cincinnatibahn,
durch
Brücken
mit den
drei
Vorstädten
Putnam,
South Z.
u. West Z.
verbunden;
14
Kirchen,
Athenäum
mit
Mineraliencabinet
u.
Bibliothek;
Industrie
in Wolle,
Glas,
Papier u.
Eisen;
12,000 Ew.
Der
Muskingum
River ist
von Z. aus
durch
Dämme u.
Schleußen
bis zu
seiner
Mündung
in den
Ohio River
bei
Marietta
schiffbar
gemacht u.
dadurch
eine
directe
Dampfschiffverbindung
zwischen
Z. u.
Cincinnati
hergestellt.
Eben so
steht Z.
durch den
obern
Muskingum
u. einen
Durchstich,
welcher
von diesem
bei
Dresden
ausgeht,
mit dem
Ohio Kanal
in
Verbindung.
Der Ort
wurde 1799
angelegt
u. nach
Ebenezer
Zane
benannt,
welcher
Grund u.
Boden dazu
als
Belohnung
für die
Eröffnung
eines
Leitpfades
zwischen
Wheeling
u.
Maysville
vom
Congreß
erhalten
hatte;
1810 wurde
Z.
Hauptstadt
des
Staates
Ohio u.
blieb es,
bis 1834
der
Regierungssitz
nach
Columbus
verlegt
wurde.
(Meyers Großes Konversations-Lexikon) 6. Auflage 1905–1909
Zanesville (spr. sēnswill), Stadt im nordamerikan. Staat Ohio, am schiffbaren Muskingum, der hier den Licking aufnimmt, und an mehreren Bahnen, hat eine höhere und eine deutsche Schule, Lehrerinnenseminar, Athenäum mit Bibliothek, namhafte Industrie in Topfwaren und Terrakotta, Glas, Papier, Seife, Maschinen, ferner Kohlengruben, natürliches Gas und (1900) 23,538 Einw.
(Zanesville 2011 hat 25.586 Einwohner.
Zur Geschichte: (darf's auch ein bisschen englisch sein?)
Zanesville
was
founded in
1797 by
John
McIntire
on land
deeded by
his
father-in-law,
Ebenezer
Zane.
It was
Zane who
led a
party of
men to cut
a road (Zane?s
Trace)
from
Wheeling,
WV
southeastward
to
Maysville,
KY,
leading to
the
establishment
of
Zanesville,
Lancaster
and
Chillicothe
at major
river
crossings.
At one
time known
as
"Clay
City"
and "Pottery
Capital of
the
World,"
Zanesville
has a rich
history in
the
production
of
utilitarian
and art
pottery,
traditions
that
continue
to this
day.)
und ein
paar
Postkarten:
Main
Street
Looking
East
Vintage
Postcard
Y-Bridge 1928 Antique Postcard. The present concrete the bridge was preceded by a timber covered Y-Bridge which served for 68 years. 1832 to 1900.
Steamer Valley Gem
Today:
Bird's eye
view of
downtown
Zanesville,
Ohio,
portraying
the
graceful
sweep of
the
Muskingum
River at
the
Y-Bridge.
Old M.E.
Church
Postcard
(hier
sollte
1924 das
Konzert
mit Hulda
Hohe
aufgeführt
worden
sein)
Old South St. Bridge Postcard
First bridge over the Muskingum River in Zanesville, Ohio was a Covered Toll Bridge, completed 1813, from the East end of Dug Rd. crossing to the towpath at the foot of Third Street where South St. intersects. Destroyed by 1913 flood.
Muskingum
County
Courthouse
Zanesville
(OH)
Corner
Fourth and
Main
Streets.
Built in
1877 on
site of
building
that was
second
Capitol of
Ohio from
1810-1812
Zane
Grey
Zane Grey,
writer of
popular
western
novels,
was born
in this
house at
705
Convers
Avenue,
Zanesville,
Ohio, in
1872. His
early
books
related
the
exploits
of his
Zone
ancestors
near
Wheeling.
Later he
wrote
stories
about the
breathtaking
thrills
and blood
tingling
excitement
of the Old
West.
(Zane
Grey
kannte
ich, bevor
ich was
von den
Hohes
wußte)
Mehr alte Bildchen gibt es u.a. bei cardcow.com, da sind auch die hier her.
Jetzt noch drei Fotos von 2009
Zanesville Greenwood Cemetery - Grünwald amerikanisch -
und
dann noch
- nein,
nicht
Disneyland
- sondern der
Eingang
zum
Friedhof
und Christian Hohes Grab.